Schreibst Du gerne Krimis? Wohnst Du im Neandertal? Ideal! Denn dann kannst Du mitmachen, bei dem neue Projekt der AWO
WeiterlesenAutor: Gabi
Rentner haben nie Zeit
Mein Wandersmann und ich haben ja nun einen Fotoblog, dazu gehören natürlich auch unsere Kameras und einige gute Bücher für Hobbyfotomenschen. Und als ich heute einen neuen Beitrag schrieb über Abbas und seine Fotografie, da merkte ich, dass es stimmt, was immer behauptet wird: Rentner haben nie… →
WeiterlesenBlogname abzugeben
Ich hatte meiner Freundin einen Blog gebastelt, sie war damals voller Tatendrang. Es sollte um ihr Leben mit COPD gehen. Mein Leben an der langen Leine – COPD und andere Herausforderungen Doch dazu ist es nicht mehr gekommen, sie ist daran verstorben. Wen das Thema ebenso betrifft… →
WeiterlesenTraueranfälle
Zweieinhalb Wochen ist meine Freundin nun schon tot. Und sie überkommt mich in Anfällen, die Trauer. Zack. Von jetzt auf gleich. Manchmal völlig unvermutet. Dann reißt es mich um. Es ist so unbegreiflich. Emotional unbegreiflich. Ich fühle es nicht. Und dann kommt mein Verstand und sagt, sie… →
Weiterlesenfast 47 gemeinsame Jahre
Am 2. August 1977 haben wir uns kennengelernt, frühmorgens auf einem der großen Flure des Regierungspräsidenten in Düsseldorf. So hieß das damals noch, Frauen waren in diesen Positionen nicht vorgesehen. Wir standen da und warteten auf unsere Ausbilder, unser Berufsleben fing an. Und es war der Beginn… →
WeiterlesenKlagegebärde
Wer völlig verzweifelt und ratlos ist, rauft sich die Haare, so sagt man es doch. Haare raufen. Und warum sagt man, dass man sich die Haare rauft, wenn man verzweifelt ist? Ja warum? Bei zwischenbetrachtung liest man: Ein Blick in das Nibelungenlied, das bereits zwischen 1190 und… →
WeiterlesenErleichterung 😮💨
Mein Wandersmann ist wieder gesund. Sein Herz wird wieder mit ausreichend Blut versorgt, die Stents sitzen und tun ihr Werk und ihm geht es gut und mir darum auch! Verdammt, das war knapp. Und nun bin ich einfach nur erleichtert. Er muss noch eine Nacht zur Beobachtung… →
WeiterlesenMit Computern lösen wir all die Probleme…
…die wir ohne sie nicht hätten! 😡 Ich habe, vor gefühlten 130 Jahren, Programmiererin gelernt, eine Sprache, die es heute nicht mehr gibt, es gibt so vieles nicht mehr. Damals waren Computer was für „Experten“ und die meisten Menschen wollten damit nichts zu tun haben. Heute sind… →
Weiterlesenmitmachen (Link aktualisiert)
Morgen ist es soweit, morgen werde ich 65, das muss man sich mal vorstellen, in Worten FÜNFUNDSECHZIG!! Und ich habe bei „Plan international“ eine Spendenaktion ins Leben gerufen, weil ich denke, ich habe ja irgendwie alles. Jedenfalls fühle ich mich reich beschenkt vom Leben. Ich weiß, es… →
WeiterlesenDie Seitenkrankheit
Es ist, betrachtet man das Universum, einige Millisekunden, wenn überhaupt, her, dass die Menschen an der Seitenkrankheit starben. Sie galt als unheilbar und todbringend. Vermutlich handelte es sich meist um eine Blinddarmentzündung. Während meiner Kinderzeit lagen Schulkameraden und Kameradinnen deswegen eine Woche im Krankenhaus, durften erst nicht… →
WeiterlesenKinderspiele
Wenn man so lebt, dann er-lebt man so manches, und wenn man anfängt, das Leben zu begreifen, dann denkt man, so ist es immer, aber man weiß einfach nicht, dass man älter wird. Was für ein Satz! Lasst ihn Euch auf der Zunge zergehen, diesen Satz, so… →
WeiterlesenAlte Leute Online
Der Blog ist endlich online, der erste Podcast auch und ich bin geschafft, aber sehr zufrieden. Geschafft, weil ich die halbe Nacht daran gearbeitet habe, die Jugendlichen haben sich solche Mühe gegeben, wir waren alle so gespannt und nun geht es richtig los: der erste Beitrag ist… →
Weiterlesener ist entkugelt 🎄
Weihnachten ist vorbei. Ja klar, es ist schon länger vorbei, aber mir wird das immer erst so richtig klar, wenn der Baum abgebaut ist. Das haben wir gestern gemacht, erst haben wir ihn entkugelt, dann die einzelnen Stränge der Lichterkette aufgerollt, alles verstaut und anschließend den Baum… →
WeiterlesenGrüße aus der Kugel
Der Weihnachtskugelgeist wünscht Euch allen für 2024 viele schöne Tage! Weihnachten dieses Jahr war schön für uns, gemütlich und ruhig. Ich liebe ja unsere Bäume, ich kann mich nicht satt sehen an ihnen und am liebsten würde ich mein Bett neben dem Baum aufschlagen, in seinem heimeligen… →
WeiterlesenWillkommen 2024
Beinahe hätten wir es verschlafen 😱 das neue Jahr, also nicht ganz 😉 sondern wie es gekommen ist. Erst haben wir uns „Ein Fisch namens Wanda“ angeschaut, mit der damals schon großartigen Jamie Lee Curtis und dem ebenso großartigen John Cleese. Köstlich, ich habe ihn schon zweimal… →
Weiterlesenbekugelt
So sieht er aus, der „fertige“ Baum, rote und goldene Kugeln und viele Lämpchen und eine Eisenbahn (Märklin) fährt drumherum. Sie ist das Vermächtnis meines verstorbenen Mannes Hajo, für den eine andere Eisenbahn (Piko) eine ganz besondere Bedeutung besaß und die die Grausamkeit seiner Mutter während seiner… →
WeiterlesenWeihnachten heute und damals
Die Kugeln fehlen noch, damals in der Eifel in der Klosterwohnung ebenso wie heute in der Wohnung in Kettwig. Aber der kleine Weihnachtszug fährt schon, die Stimmung ist entsprechend, und es ist wieder einmal erstaunlich, wie schnell es da ist, das Weihnachtsfest. Es gibt dieses Jahr etliche… →
Weiterlesenhinter sich lassen
Eigentlich wollte ich die Schriftfarbe für die Überschriften sowie die Links im Blog ändern. Ich will das Altrosa nicht mehr. Altrosa muss weg, ich bin dessen überdrüssig geworden. Zackzack geändert und dann festgestellt, dass sich die neue Farbe mit den Farben im Headerbild beißt. Also eine Farbe… →
WeiterlesenLeute, reinhören lohnt sich!! Versprochen!
Weiterlesengelebte Traditionen: der Heischebrauch
Früher war es sicherlich keine Tradition, dass es an St. Martin Glühwein gab, früher hatten die Laternen noch echte Kerzen, was anderes gab es nämlich nicht, und die Kinder gingen in Zweierreihen nebeneinander her. Gegripscht wurde damals wie heute. Und natürlich gesungen. Das Martins-Singen ist ein Brauch,… →
Weiterlesen
Eure Meinungen