Das sagt er immer wieder selber, das schicke ich vorweg 😉 dass er es gut hat, nämlich weil ich so gerne koche und er also in den Genuss des bekocht werdens kommt 😋 Es stimmt, ich bin eine leidenschaftliche Köchin, für mich gibt es nichts schöneres, als in der Küche mit Lebensmitteln rumzuhantieren, zu schnippeln, zu brutscheln, zu rühren, zu kneten… mit nie nachlassender Begeisterung stehe ich inmitten meiner vielen vielen Küchenutensilien und werkele herum.
Und demnächst auch mit einer Tajine. Ich wusste gar nicht, dass es dieses Ding gibt. Gefunden habe ich es, wo auch sonst, als ich im Internet nach Rezepten suchte. Es ist so ähnlich wie ein Römertopf, nur ein bisschen anders 😜 und mir liegen solche Gerichte ja sowieso. Ich sehe uns schon im Sommer auf dem Balkon sitzen, die mit Köstlichkeiten gefüllte Tajine zwischen uns, und das Leben genießen!
Aber erst einmal wird gepilgert, nein, nicht ich, mein Freund. Er geht einen Monat den Camino del Norte entlang, hat schon reichlich Reisefieber und freut sich über diese lange Auszeit. Und damit er auch ja wieder kommt, werde ich ihn noch ein wenig verwöhnen 😎 dafür eignet sich eine Tajine ja hervorragend. Leider nicht auf dem Balkon, aber ich glaube, das tut den Köstlichkeiten keinen Abbruch 😊
Und hier ein paar Impressionen aus meiner Küche:
immer alles griffbereit und küchengerecht beleuchtet 😎
ein einfacher Dampfgarer:
Alusiebe aus dem Orient im Koffer verbeult 😜
ein doppelwandiger Milchkochtopf, auch für selbstgemachte Kräuterbutter geeignet, zwischen den Wänden mit Wasser gefüllt, anbrennen unmöglich 😊
Gewürze aus Bahrain
ohne gutes Öl geht gar nix
Mutters alter Bowlentopf hat auch noch eine Funktion 😉
Kupfer muss sein, gefunden auf dem Flohmarkt
Mutters altes Gemüsesieb
Großmutters alte gusseiserne Saucenpfanne hat auch noch eine Funktion
niemals Industriesalz, nur Meersalzflocken, köstlich!!