Leute, reinhören lohnt sich!! Versprochen!
Weiterlesengelebte Traditionen: der Heischebrauch
Früher war es sicherlich keine Tradition, dass es an St. Martin Glühwein gab, früher hatten die Laternen noch echte Kerzen, was anderes gab es nämlich nicht, und die Kinder gingen in Zweierreihen nebeneinander her. Gegripscht wurde damals wie heute. Und natürlich gesungen. Das Martins-Singen ist ein Brauch,… →
Weiterlesenein Tag in den Jahren – 7. November
Ein Tag, wiederkehrend über den Verlauf eines Jahrzehnts hinweg betrachtet, entspricht einer Seite in diesem Buch So wird der besondere Kalender bei Manufactum beworben. Und so habe ich 2009 damit angefangen. Dieser ging bis 2018, dann habe ich eine Pause gemacht und 2022 wieder angefangen. Ich habe… →
Weiterlesengemeinsam alt werden
Gestern habe ich auf Instagram einen Beitrag über einen Dokumentarfilm gesehen, der ein Rückblick auf eine lebenslange Liebe ist: „Für immer“ ist die gemeinsame Lebensgeschichte von Eva und Dieter, einem Ehepaar aus Norddeutschland. Es muss ein wunderbarer Film sein, ich möchte ihn mir gerne anschauen, weiß aber… →
WeiterlesenBilder, KI, Computer und all das Zeugs
Die Welt verändert sich. Und zwar rasant. Ich weiß noch genau, wie ich mit der Computerei angefangen habe, das war 1989, Leute, das ist 24 Jahre her, ist das zu glauben ⁉️Damals gab es Informatiker, Programmierer und Datentypistinnen. Und das wurde auch so genannt. Weil geschlechtsdings und… →
WeiterlesenMitbewohnerseelen
Derzeit habe ich mit meinem alten Vater viel um die Ohren. Alt werden ist nix für Feiglinge, das sage ich Euch. Aber das wisst Ihr ja selbst. Vater war immer der, der alles machte, alles bestimmte, für alles sorgte und jeden Tag mindestens 20 Kilometer mit dem… →
WeiterlesenMarkus Söder und die Goldkonfirmation
Da steht sie, die alte Frau, und versucht, mit ihrer neuen Kamera klarzukommen. Das ist so ein Streetview-Dings, wo man das Display umklappen kann, eine Vlogging-Kamera ohne Sucher. Weil Sucher ist für mich „schäle Üttes“, wie das hier heißt, eh blöd, weil da seh’ ich nix. Und… →
WeiterlesenLeidenschaft
Es ist schön, sich für etwas zu begeistern. Warum wir die Fotografie „neu“ entdeckt haben, ich kann es Euch nicht sagen, ist aber so. Geschah in Gartow, im Mai im Urlaub. Auf einmal war sie da, diese Sehnsucht, etwas zu „tun“, so richtig, rumlaufen, einstellen, überlegen, lernen,… →
WeiterlesenLeseprobe
Bei ihrem Podcast „ZWEI WEISSE ALTE FRAUEN“ hat Beate mich ja zu meinem Buch über die Alzheimererkrankung meiner Mutter befragt und sie hat auf ihrer Seite auch eine Leseprobe… ja was? Früher hieß das gedruckt, wie heißt das heute? Gepostet? Ja, so ist es wohl richtig, also… →
Weiterlesenzwei weiße alte Frauen denken laut 😉
Beate schreibt auf ihrem Blog: Ich freue mich, heute eine aufregende Neuigkeit zu verkünden: Der Podcast »Zwei weiße alte Frauen im Gespräch« wird fortgesetzt!
Nach einer längeren Pause sind wir, Gabi & Beate, zurück und bereit, noch tiefer in die Themen einzutauchen, die uns bewegen.
Bildsprache finden
Nun sitze ich in meinem Wohnzimmer an meinem kleinen Schultischlein (den habe ich für 10 Euronen bei ebay ergattert) und versuche seit zwei Tagen, zu Hause anzukommen. Es gelingt mehr recht als schlecht. Irgendwie fühle ich mich dötschig, ich weiß keinen besseren Ausdruck, ich komme nicht in… →
Weiterlesennächtliche Harzgedanken
Einer meiner Lieblingssprüche ist „Familie ist ein weites Feld“, was ich damit meine ist, dass es zuweilen turbulent zugehen kann, dass Dinge passieren können, von denen man nicht gedacht hat, dass sie jemals passieren… und all sowas. Und noch viel mehr. Vermutlich wisst Ihr, wovon ich rede.… →
WeiterlesenFDGB-Ferienheim Fritz Heckert
Was wäre ein Leben ohne Internet? Der Traum vom Wissen für alle. Alle können alles überall nachschlagen. Wissen steht jederzeit online zur Verfügung… Soweit der Traum. Ich meine, das stimmt ja auch, wir fahren durch eine x-beliebige Stadt, ein Schild weist auf eine Sehenswürdigkeit hin, ich zücke… →
Weiterlesenalt werden ist nix für Feiglinge
Und ich wollte noch so viel machen. Und ich hatte noch so viel vor. Urlaub steht an, die Umgestaltung des Vorgartens beginnt bald, diverse Internetseiten wollen betreut werden, außerdem dies… und jenes… Pläne hatte ich genug. Da riss der Hund den Vater um. Und dann war es… →
WeiterlesenMibibyte, Gibibyte und 13 Bücherkisten
Die gibt es wirklich, diese Mibis und Gibis, echt jetzt, kein Scherz. Wie ich drauf komme? Nun, ich habe mich von der Telekom verabschiedet und bin bei der Deutschen Glasfaser gelandet, weil unser Dörflein sich so entschieden hat, Telekom darf nicht alles und nicht überall, blieb nur… →
WeiterlesenFotos Fotos Fotos
Wir haben ein Hobby 😉 echt jetzt, mein Wandersmann und ich haben eine alte Leidenschaft neu entdeckt, die Fotografie. Alte Kameras wurden reaktiviert und neues Zubehör gekauft und … dies und das und ein gutes Buch und … eine Seite wurde kreiert: die Kettwiger Fotoseite wobei das… →
WeiterlesenUnwetter
Seit Stunden kommen auf meinem Handy Warnungen des Deutschen Wetterdienstes an, Starkregen, heftige Gewitter und was nicht noch alles droht. Und damit nicht genug, die Telekom meldet sich ebenfalls auf dem Gerät und teilt mir mit, dass es technische Probleme mit dem Festnetz gebe. In NRW fangen… →
WeiterlesenKulturelle Landpartie
Wir sind im Wendland, mal wieder, sitzen im Finn-Häuschen im Wald und hören die Vögel piepsen. Nur die Vögel. Sonst hören wir niemanden. Manchmal rauscht der Wind in den Bäumen. Sonst ist Stille. Einfach nur wunderbare Stille. Erholungsurlaub. So heißt das doch. Jedenfalls wenn man arbeitet. Wir… →
Weiterlesenauf Wiedersehen Bahrain 👋🏼
Es geht wieder nach Hause. Und es fällt uns schwer. Wir wären beide gerne noch geblieben. Zum einen war es wunderschön, einmal eine orientalische Hochzeit zu erleben, zum anderen war es für uns so erholsam, eine Zeit dem Alltag in Deutschland zu entfliehen. Wir haben alle unsere… →
Weiterlesenorientalische Spritpreise 🥳
Die Hochzeit ist überstanden, die Gäste sind davongeflogen, das Brautpaar ist wieder in London, nur mein Wandersmann und ich machen noch Urlaub, wir sind ja im Ruhestand und können uns die Zeit vertreiben, wie wir es wollen. Es wird jetzt heiß, d.h. morgens ist es noch gut… →
Weiterlesen
Eure Meinungen