Rita und die KI

Rita ist unzufrieden mit mir. Ich schreibe zu wenig. Aus Gründen. So ist es halt manchmal im Leben, aber irgendwo hat sie ja auch recht, ich möchte gerne viel mehr schreiben, doch derzeit bin ich etwas neben der Spur. Dann hatte ich eine Blitzidee, die Rita hoffentlich zufrieden macht und mir etwas Arbeit abnimmt, denn derzeit kann ich mich wirklich schwer aufraffen. ChatGPT‼️ Wozu habe ich die Bezahlversion, wenn ich sie nicht auch für Rita nutze, dachte ich mir, und schritt zur Tat.

Ich setzte mich an den Computer, öffnete die ChatGPT-App und tippte ein: erzähle eine Geschichte über eine Frau, die Rita heißt, in einer Metzgerei arbeitet, eine große Klappe hat und die Kunden immer zum Lachen bringt.

Wenige Sekunden später erschien folgender Text, ich habe ihn nicht verändert und zitiere ihn im Original:

Rita, die Rampensau vom Rindfleischregal

In einem kleinen Städtchen irgendwo zwischen Kuhfladen und Kirchenglocken arbeitete Rita – Fleischereifachverkäuferin mit Leib, Seele und einem Mundwerk wie ein Maschinengewehr. Die Metzgerei “Schinken-Hannes” war eigentlich ein unscheinbarer Laden mit karierten Gardinen und einem leicht penetranten Geruch nach Leberwurst. Aber seit Rita dort arbeitete, standen die Leute Schlange – nicht nur wegen der Fleischwurst, sondern vor allem wegen der Sprüche.

Rita war Anfang fünfzig, trug immer einen knallroten Kittel und hatte Haare, die aussahen, als hätten sie sich mit einem Igel geprügelt. Doch wehe dem, der dachte, sie sei nur fürs Mett zuständig. Nein, Rita war Entertainerin, Psychologin und Stimmungskanone in einem.

„Na, Frau Schröder, wieder Hackfleisch für den Gatten? Oder haben Sie ihn doch endlich durch Tofu ersetzt?“ – „Rita, Sie sind unmöglich!“ – „Ja, aber wenigstens konsequent!“

Selbst gestandene Männer mit Metzgerallergie kamen regelmäßig, um sich von Rita beschimpfen zu lassen – und natürlich um ein bisschen Leberkäse zu holen, “aber bitte den mit Charakter, nicht den laschen aus der Werbung!”

Eines Tages betrat ein neuer Kunde den Laden, Typ: frisch aus der Stadt, mit Designermantel und einem Blick, als wolle er prüfen, ob das Filet bio denkt. Rita warf ihm einen Blick zu und rief: „Wenn Sie hier nur Bio suchen, mein Lieber, dann sind Sie entweder im falschen Film oder bald im richtigen Leben angekommen!“

Der Mann lachte – und blieb. Wurde Stammkunde. Und irgendwann auch Ritas Freund. Weil hinter der großen Klappe ein noch größeres Herz schlug.

Und so wurde aus Rita, der Rampensau vom Rindfleischregal, irgendwann Rita, die mit ihrem Charme nicht nur Würste verkauft, sondern auch Herzen gewinnt.

Moral der Geschicht:

Unterschätze niemals eine Frau mit Wurstzange – sie könnte dein Leben veredeln.

Tja, so ist das, mit Rita und der KI, ob die beiden sich kennen?

😉

ich freue mich über Kommentare:

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..