When I was young I’d listen to the radio Waitin‘ for my favorite songs When they played I’d sing along It made me smile… 🎶 Es ist jetzt fünf Jahrzehnte her, dass ich, wie an vielen Abenden zu der Zeit, auf meinem Futonbett in meinem Dachzimmerlein hockte. Das Radio lief, es… →
WeiterlesenKategorie: ich 🥰
süchtig
Ich bin süchtig, ich gebe es zu. Und heilen lassen will ich mich auch nicht. Auf gar keinen Fall. Lieber lasse ich meine grad vom Winzer aus der Pfalz herbeigeschaffte Weinlieferung zurückgehen 😎 als dass ich aufhöre Krimis zu gucken. Echt wahr. Ich bin nämlich krimisüchtig. Wobei,… →
WeiterlesenStrohwitwe
Ja, das bin ich wohl 😜 das kommt nämlich daher, so eine der Theorien, dass im 16. und 17. Jahrhundert Trupps von jungen Männern durchs Land zogen, die sich im Sommer als Landarbeiter verdingten. Sie halfen beim Sicheln und Mähen von Getreide. Und die Frauen dieser Männer,… →
WeiterlesenBestellung beim Universum 😉
Es ist schon etliche Jahre her, da saßen mein mittlerweile verstorbener Mann und ich vor dem Fernseher und schauten eine Talkshow. Eine sympathische Frau erklärte dort Bestellungen beim Universum, wie das funktioniere und dass man damit wirklich Erfolg haben könne. Der Moderator fragte ausführlich nach, denn das… →
WeiterlesenWiesenschaumkrautgedanken
Wir haben eine große Wiese am Hammer Bach, dort wächst dann im Frühjahr das Wiesenschaumkraut und ich nehme mir immer wieder Sträußchen davon mit… nahm, um ehrlich zu sein. Denn ich gehe nicht mehr am Sonntag morgen in aller Herrgottsfrühe dort spazieren… weil ich keinen Hund mehr… →
Weiterlesenwarum…
…sind wir nicht, wie alle sind, verlieben uns ineinander und ziehen gefälligst zusammen, in ein schönes Häuschen und teilen Tisch und Bett, Rente und dreckige Handtücher, ich mach die Wäsche und er betankt das gemeinsame Auto? Warum um alles in der Welt müssen wir das „französische Modell“… →
WeiterlesenZahlenspiele
Gibt es langweilige Zahlen? Definitiv, gibt es. Wie das? 😎 Ich habe schon als Kind den Menschen um mich rum eine Zahl gegeben. Warum weiß ich nicht, aber das war so. Mein Vater war eine 5. Warum kann ich nicht mehr sagen, aber ich wusste schon vor… →
WeiterlesenTipp
Da sitze ich und probiere ein Tuch aus, was zwei Jahre zuvor kein ausprobieren war, da hatte ich solche Teile ständig auf dem Kopf, weil mir die Haare fehlten. Die waren fort. Sie sollten zurückkokmmen, was sie ja letztendlich auch taten und ich war mir dessen auch… →
WeiterlesenEin anderes Leben…
…ja, das führe ich jetzt. Und es ist mir noch gar nicht klar. Hajo ist immer noch ein fester Bestandteil meiner Alltagsgedanken, aber so, als wäre er noch da. Heute habe ich Winterreifen bekommen, an unserem Auto. Es ist immer noch „unser“ Auto und normalerweise hat er… →
WeiterlesenHajo und ich auf dem Königstuhl
Haben und Sein
Heute fühle ich mich nicht mehr ganz so unbunt, es geht sozusagen buntmäßig langsam aufwärts. Dabei stieß ich auf Erich Fromm, den ich so gerne gelesen habe. Wer kennt es nicht, Haben und Sein, genial. Und ich mag auch das Bild hier von ihm, er sieht so… →
WeiterlesenSonntagsgedanken
Was für ein Tag! Grau und usselig. Wie ich mich fühle, grau und usselig. So ein Gefühl wie auf dem Bild, alltägliches Grau. Warten auf irgendwas. Fahren nach irgendwo. Im Urlaub habe ich das manchmal gehabt, als ich noch nach Frankreich gefahren bin, so mit Mitte 20.… →
Weiterlesenkaum noch Zeit für meinen Blog…
…und doch macht es mich froh!! Wieso? Na weil ich meine neue Arbeit liebe und weil ich da viel zu tun habe und darum keine Zeit mehr für Dinge nebenher, aber das ist nicht schlimm, weil mich die Arbreit wirklich froh macht. Ich habe schon lange nicht… →
WeiterlesenAkademie Mont Cenis
Da war ich die letzten Tage und es war mal wieder wunderbar. Wir haben das Thema Depression behandelt und einige unserer Fälle besprochen, Supervision eben. Klasse. Ich habe diesmal viel Raum bekommen in dem Seminar. Diese Wertschätzung hat mir ungeheuer gut getan. Diese Gruppe, wir haben vor… →
WeiterlesenWas man mit dem „Griffbereiten“…
und dem „Blauzahn“ so alles machen kann ;-))
Weiterlesen
Eure Meinungen