Tante und Onkel auf der orientalischen Hochzeit in London – Spaß hatten wir jedenfalls 🥳
WeiterlesenKategorie: Leben ☀️
das Leben an sich und überhaupt 😉
ein neues Jahr
Nun ist das neue Jahr schon 8 Tage alt und ich komme erst jetzt dazu, einen Blogbeitrag zu schreiben. Es war verdammt viel los bei uns. Eine Hochzeit wird derzeit vorbereitet, der Bräutigam wurde mit Mutters Hilfe sowie unter tatkräftiger Mitarbeit diverser Freundinnen, Tanten und Onkel eingeflogen,… →
WeiterlesenFreud und Leid auf dem Gabentisch
An Weihnachten gibt’s Fisch, Dorade, genauer gesagt am 2. Weihnachtsfeiertag, wenn meine orientalische Familie anrückt, die so gerne Fisch isst. Dann also Fisch. Heute im Großmarkt erstanden. An Heiligabend sind mein Wandersmann und ich alleine und machen Fondue. Ich freue ich wie Bolle! Gemütlich. Ruhig. Besinnlich. Und… →
Weiterlesenwarum ich blogge
Immer mal wieder werde ich gefragt, warum ich das mache, da am Computer all das schreiben, oft so persönlich, wozu das gut ist und was es mir bringt. Die Frage ist je nach Lebensalter anders gemeint. Schwer zu erklären, ich sage es mal so, ich bin nicht… →
WeiterlesenGrüße aus der Hölle! 👹
Seit gestern sind wir in Quedlinburg, seit 1994 UNESCO-Welterbe, ich sage Euch, dort ist es schön! Wir schlafen in der Hölle, in Zimmer No. 1 und fühlen uns pudelwohl! Oder sollte ich sagen höllenhundwohl? 😉 Ein paar Tage ausspannen, das ist unser Ziel, weg sein, weit weg,… →
Weiterlesen„das Alter ist dazu da, zu tun, was man will“
Das ist ein Zitat. Es ist von mir. Ich habe es heute Morgen meinem Mann gesagt. Wir sprachen über Kreativität und das innere Kind. Und warum wir das geworden sind, was wir geworden sind und nicht das, was wir nicht wussten, was wir hätten werden wollen 😉… →
Weiterlesender falsche Titel 🎓
Vieles ändert sich in der Welt, was gestern noch allgemeingültig war, ist morgen schon veraltet. Das gilt ebenso für die „normale“ wie für die Beamtenwelt 😉 aber fangen wir von Vorne an. Wenn man Beamte im gehobenen Dienst werden möchte, absolviert man einen dualen Studiengang. Früher nannte… →
WeiterlesenDon’t pay the Ferryman
Man liest es doch immer wieder: Ende einer Beziehung -> neue Frisur. Oder hat es selbst erlebt oder im Freundinnenkreis gesehen. Eine Verbindung zerbricht, eine Ehe wird geschieden und die Frau hat eine neue Frisur. Die Zeitschrift Brigitte weist in einem Artikel auf Studien hin, die bewiesen… →
Weiterlesenein Stück Kindheit
Sie war ein fester Bestandteil unserer Kindheit. Mit ihren Kindern, sieben an der Zahl, sind wir aufgewachsen. Ich erinnere mich, wir haben viel Unfug angestellt, wohlwollend begleitet von ihr, Mensch-ärger-dich-nicht gespielt, was öfter in tumultartigen Szenen endete und dann flogen die Nippekes durch die Gegend 😉 wir… →
WeiterlesenADHS und was sonst noch so passiert in der Welt
Viel zu lange habe ich nichts mehr geschrieben, dabei stimmt das nicht, HIER habe ich nichts mehr geschrieben, denn anderswo schreibe ich sehr wohl, meine Tage bestehen sozusagen nur aus Schreiben. Ehrenamtlich, das hat mir viel Freude gemacht. Fertig ist es noch lange nicht, es sieht aber… →
Weiterlesenein Hauch von Amerika 🎥🎞️📽️
3 Tage ist es schon alt, das neue Jahr, ich sitze am Weihnachtsbaum und denke nach. Über das Leben. Über meine Wünsche. Meine Vorstellungen. Meine Ziele. Ruhestandsziele. Über meinen Wandersmann und mich und die wunderschöne Wohnung in Kettwig. Seine. Unsere. Französisches Modell. Gemeinsam alt werden. Ein Hauch… →
Weiterlesenzähflüssig
Derzeit tue ich mich schwer. Ich weiß nicht genau womit, ich merke nur, dass vieles liegen bleibt von dem, was ich mir vorgenommen habe. Vor allem was das Schreiben anbelangt. Nein, keine Schreibblockade, mehrso eine Tublockade 😉 es liegt so viel an und ich hocke da und… →
WeiterlesenCasablanca dreht sich
Gestern haben wir Vorhänge aufgehangen, naja, ich präzisiere, wir haben einen Vorhang aufgehangen. Das haben wir relativ gut hingekriegt, Löcher in die Decke bohren und Dübel und Schrauben und Gardinenleiste und… es klappte! Die Leiste hing! Stolz betrachteten wir unser Werk und machten uns Flugs an das… →
Weiterlesenmein Traumberuf
Ja, ich habe ihn gefunden, meinen Traumberuf. Nun, ich arbeite schon lange nicht mehr darin, mittlerweile bin ich zufriedene Pensionärin, doch letztens fand ich beim Aufräumen meines kleinen Kellerbüros ein Foto aus der Traumberufzeit. Gott was ist das alles lange her! Aber ich denke daran so gerne… →
WeiterlesenDer Rosenzüchter
Vor vielen vielen Jahren las ich im Magazin Der Spiegel ein Interview mit einem Naturwissenschaftler, ich glaube zu erinnern, dass er Brite war. Doch weder erinnere ich, welche Wissenschaft er betrieb, noch wie er hieß, ich weiß nur noch, dass er die amerikanische Regierung auf deren Wunsch… →
Weiterlesenzu Hause
Die Schnecke hat ihr Häuschen immer dabei, sie ist immer und überall zu Hause. Und das Unwetter scheint sie gut überstanden zu haben. Bei uns war auch Starkregen, ein Nachbar hatte seine Zimmer im Souterrain voller Wasser, das beschauliche Bächlein, wo ich immer mit Askan spazieren gehe… →
WeiterlesenLeseprobe
Unser kleiner Familienverlag hat jetzt ganz aktuell eine Leseprobe von dem Autor Alexander Maximilian Reinhard zum Download! So langsam fängt es an anzufangen 😉 Und wenn nicht ein Umzug dazwischen gekommen wäre, dann… …gäbe es noch mehr Anfänge, aber es geht langsam weiter. Heiter 😜 bei dem… →
WeiterlesenMohnblumen
Schon als Kind war ich ganz verliebt in diese kräftig rot blühenden Pflanzen, ich wollte meiner Oma immer eine vom Feld mitbringen, was natürlich nie gelang. Heute sammele ich die Samenkapseln und verstreue die Samen im Frühjahr im Garten und in den Balkonkästen und was soll ich… →
Weiterlesengeschafft
Wir sind in der neuen Wohnung meines Wandersmannes, die Möbel stehen an ihrem Platz (hat was gedauert, weil es so, wie es geplant war, gar nicht aussah und das fröhliche Möbelrücken zu unserer Hauptbeschäftigung wurde), die großen Bilder hängen, alle Schränke hängen, jetzt müssen „nur“ noch die… →
Weiterlesenvöllig ausgebucht
Nach nur 10 Monaten erhielt mein Wandersmann eine Kündigung wegen Eigenbedarf. Corona als Begründung, doch wir wissen mittlerweile, dass die Kinder ein Spielzimmer brauchen und es überhaupt so einige Unstimmigkeiten gibt. Doch ich will mich nicht ärgern, es ist vorbei und es ist gut so, weil: So… →
Weiterlesen
Eure Meinungen