Wir sind in Kettwig und freuen uns über die schönen Kerzen, die wir zum Advent entzündet haben. Wir freuen uns überhaupt über die schöne Weihnachtszeit und auf unser Weihnachtsfest, auch wenn es in diesem Jahr einsamer ausfällt, als es uns lieb ist. Aber manchmal muss man sich entscheiden, selbst wenn es schwerfällt.
Den Baum haben wir schon erstanden, ökologisch natürlich, zudem noch gräflich 😉 und zwei Meter sechzig groß, da passen eine Menge Kugeln dran und eine LED-Lichterkette haben wir auch. Energiesparen ist ja angesagt. Dienstag wird er aufgebaut, damit er sich „aushängen“ kann und an Heiligabend bereit ist zum Schmücken. Ach, ich freu’ mich! Ich liebe Weihnachten. Konsumrausch gab es bei uns noch nie. Einige wenige liebevoll ausgesuchte Kleinigkeiten. Und etwas Technik, wer mit einer (ehemaligen) IT-Fachkraft verheiratet ist, kommt da nicht drumrum 😉🎄
Wie das früher eben so war. Und da er auch mit Werkzeug nicht umgehen konnte, war sein Wirkungskreis zu Hause etwas eingeschränkt 😉 „Mann! Jank op de Sick!“ höre ich meine Oma noch heute zornig ausrufen 😜 wenn Opa mal wieder im Weg war. Er arbeitete „auf dem Amt“, das konnte er. Bauanträge bearbeiten und sowas, das ging im leicht von der Hand, das liebte er. Vielleicht hat er es mir ja vererbt, wer weiß es, das „Beamtengen“ scheint irgendwie auf mich übergesprungen zu sein 😜
Auch wenn das manchmal schwer ist. Aber wo steht, dass das Leben leicht ist? Deswegen machen wir es uns schön. Wenigstens das!