Nun hat es angefangen, das neue Jahr: was für eine unglaubliche Zahl! Ich bin 1959 geboren und ich weiß noch, dass wir dann später in der Schule auf all die herabblickten, die zu „den Kleinen“ gehörten, das waren die ab 1960. Ich gehörte zu „den Großen“,… →
WeiterlesenSchlagwort: Glück
es ist nicht immer leicht
Mein Wandersmann und ich lassen derzeit öfter das Leben Revue passieren, keine Sorge, wir möchten noch älter werden und wenn es uns vergönnt ist, gemeinsam ziemlich alt und wenn’s sein muss auch klapprig, jedenfalls haben wir noch viel vor, aber trotzdem, älter werden ist eine Aufgabe und… →
WeiterlesenTante zum Quadrat
Heute war ein großartiger Tag, denn heute kam Hana auf die Welt, meine kleine Großnichte! Kinder, wie die Zeit vergeht!! Ich weiß es noch wie heute, wie die Mutter der Mutter von Hana, welche meine Schwester ist, mit ihrer kleinen Tochter, eben der Nichte, welche heute Mutter… →
WeiterlesenKlagegebärde
Wer völlig verzweifelt und ratlos ist, rauft sich die Haare, so sagt man es doch. Haare raufen. Und warum sagt man, dass man sich die Haare rauft, wenn man verzweifelt ist? Ja warum? Bei zwischenbetrachtung liest man: Ein Blick in das Nibelungenlied, das bereits zwischen 1190 und… →
Weiterlesenmitmachen (Link aktualisiert)
Morgen ist es soweit, morgen werde ich 65, das muss man sich mal vorstellen, in Worten FÜNFUNDSECHZIG!! Und ich habe bei „Plan international“ eine Spendenaktion ins Leben gerufen, weil ich denke, ich habe ja irgendwie alles. Jedenfalls fühle ich mich reich beschenkt vom Leben. Ich weiß, es… →
WeiterlesenDie Seitenkrankheit
Es ist, betrachtet man das Universum, einige Millisekunden, wenn überhaupt, her, dass die Menschen an der Seitenkrankheit starben. Sie galt als unheilbar und todbringend. Vermutlich handelte es sich meist um eine Blinddarmentzündung. Während meiner Kinderzeit lagen Schulkameraden und Kameradinnen deswegen eine Woche im Krankenhaus, durften erst nicht… →
WeiterlesenKinderspiele
Wenn man so lebt, dann er-lebt man so manches, und wenn man anfängt, das Leben zu begreifen, dann denkt man, so ist es immer, aber man weiß einfach nicht, dass man älter wird. Was für ein Satz! Lasst ihn Euch auf der Zunge zergehen, diesen Satz, so… →
Weiterlesener ist entkugelt 🎄
Weihnachten ist vorbei. Ja klar, es ist schon länger vorbei, aber mir wird das immer erst so richtig klar, wenn der Baum abgebaut ist. Das haben wir gestern gemacht, erst haben wir ihn entkugelt, dann die einzelnen Stränge der Lichterkette aufgerollt, alles verstaut und anschließend den Baum… →
WeiterlesenWillkommen 2024
Beinahe hätten wir es verschlafen 😱 das neue Jahr, also nicht ganz 😉 sondern wie es gekommen ist. Erst haben wir uns „Ein Fisch namens Wanda“ angeschaut, mit der damals schon großartigen Jamie Lee Curtis und dem ebenso großartigen John Cleese. Köstlich, ich habe ihn schon zweimal… →
WeiterlesenHochzeit in London – alt werden in London
Tante und Onkel auf der orientalischen Hochzeit in London – Spaß hatten wir jedenfalls 🥳
WeiterlesenFreud und Leid auf dem Gabentisch
An Weihnachten gibt’s Fisch, Dorade, genauer gesagt am 2. Weihnachtsfeiertag, wenn meine orientalische Familie anrückt, die so gerne Fisch isst. Dann also Fisch. Heute im Großmarkt erstanden. An Heiligabend sind mein Wandersmann und ich alleine und machen Fondue. Ich freue ich wie Bolle! Gemütlich. Ruhig. Besinnlich. Und… →
Weiterlesen„das Alter ist dazu da, zu tun, was man will“
Das ist ein Zitat. Es ist von mir. Ich habe es heute Morgen meinem Mann gesagt. Wir sprachen über Kreativität und das innere Kind. Und warum wir das geworden sind, was wir geworden sind und nicht das, was wir nicht wussten, was wir hätten werden wollen 😉… →
WeiterlesenCasablanca dreht sich
Gestern haben wir Vorhänge aufgehangen, naja, ich präzisiere, wir haben einen Vorhang aufgehangen. Das haben wir relativ gut hingekriegt, Löcher in die Decke bohren und Dübel und Schrauben und Gardinenleiste und… es klappte! Die Leiste hing! Stolz betrachteten wir unser Werk und machten uns Flugs an das… →
WeiterlesenMohnblumen
Schon als Kind war ich ganz verliebt in diese kräftig rot blühenden Pflanzen, ich wollte meiner Oma immer eine vom Feld mitbringen, was natürlich nie gelang. Heute sammele ich die Samenkapseln und verstreue die Samen im Frühjahr im Garten und in den Balkonkästen und was soll ich… →
WeiterlesenMorgens mit dem 🐕 allein unterwegs
Ich stehe gerne morgens früh auf, lange schlafen ist nichts für mich, dann denke ich immer, ich verpasse den Tag 😉 und außerdem, die Morgenstunden sind soooo schön, vor allem, wenn es so langsam Frühling, wenn es Sommer wird, wenn die Sonne aufgeht und der Hund über… →
WeiterlesenHochzeitstraum
Fünf Jahre ist es her, da machte sich mein Wandersmann auf den Weg über den Camino del Norte nach Santiago de Compostela. Pilgern war schon immer sein Wunsch und den erfüllte er sich nun. Kaum war er losgezogen, träumte ich einen wunderschönen Traum, von dem ich schon… →
WeiterlesenHochzeitstag
Egal, wie schwer es oft war mit meiner Sippe, egal, wie hart ich mich habe da rauskämpfen müssen, heute ist Glück angesagt, heute wird geheiratet 💚❤️ Ich bin glücklich, dass mein Wandersmann und ich uns gefunden haben, dass wir unser Leben teilen, dass wir uns wichtig sind.… →
Weiterlesenwir trauen uns was
Man braucht schon etwas Mut, um seinem Leben mal wieder eine andere Perspektive zu geben. Und jetzt, wo wir im Ruhestand sind, sieht die Welt eh noch einmal völlig anders aus. Viele Jahre war das, wofür wir gelernt haben, studiert haben, was auch immer gemacht haben, unser… →
Weiterlesenwundervoll
Mengenlehre für Verliebte {{{❤️[[❤️(Money)❤️]]❤️}}}
oder: warum zwei Menschen nicht in eine Spalte passen 😉
Weiterlesen„Im Tal der Einfachheit“
Vor 11 Jahren las ich in der Rheinischen Post einen Artikel über das Leben von Friedmund Sonnemann auf seiner Königsfarm. In einem abgelegenen Hunsrück-Tal lebt er ohne fließend Wasser, ohne Strom, ohne Gas. Den Artikel hatte ich aufgehoben und gestern wiedergefunden. Und ich dachte mir, vielleicht… →
Weiterlesen
Eure Meinungen