Diesmal hat Rita mir eine schwere Aufgabe erteilt, denn sie hatte gleich einen ganzen Satz für mich: drei Frauen am Grill. Was um alles in der Welt machen drei Frauen am Grill? Sind das nicht die Männer, die da sonst stehen? Ist Fleisch nicht ein Männerding, zumal… →
WeiterlesenSchlagwort: Familie
alt werden ist nix für Feiglinge 😉
Als ich frühmorgens zu meinem Vater in die Wohnung kam, lag er zusammengekrümmt auf dem Bett, war bleich wie der Leibhaftige und konnte sich nicht mehr bewegen. Klar, woran ich gedacht habe, oder? Der Rettungsdienst kam und stellte sogleich fest, sein Kreislauf, EKG, all das, was die… →
Weiterlesendie Mutter von Gott
Ich blätterte unlängst in einem alten Fotoalbum herum. So einem echten, wo Fotos aus Papier drin waren. Nicht das Fotoalbum auf dem Handy mit (gefühlten) Zigmillionen Bildern, nein, ein echtes, zum Umblättern. Und ich fand ein Bild von meinem alten Schlafzimmer, oben unter dem Dach, wo jetzt… →
WeiterlesenGedanken am Barsch-Fluss
Das ist die Wakenitz, das ist slawisch und bedeutet Barsch-Fluss. Die Wakenitz fließt durch Lübeck, und das Haus, in dem wir wohnen, steht an diesem Fluss. Es ist das Elternhaus einer Rechtsanwältin, die in Paris lebt, wir wohnen quasi in ihrer Wohnung (wenn sie in Deutschland ist),… →
Weiterlesenes ist nicht immer leicht
Mein Wandersmann und ich lassen derzeit öfter das Leben Revue passieren, keine Sorge, wir möchten noch älter werden und wenn es uns vergönnt ist, gemeinsam ziemlich alt und wenn’s sein muss auch klapprig, jedenfalls haben wir noch viel vor, aber trotzdem, älter werden ist eine Aufgabe und… →
Weiterlesenich würde so gerne wieder mit Dir reden
Ich schreibe Dir nie mehr, was ich so erlebt habe. Und Du wirst es nie mehr lesen. Wo bist Du jetzt? Gibt es Dich noch, so wie Du warst, so innerlich? Kannst Du mich sehen? Kann ich Dir was erzählen?
WeiterlesenTante zum Quadrat
Heute war ein großartiger Tag, denn heute kam Hana auf die Welt, meine kleine Großnichte! Kinder, wie die Zeit vergeht!! Ich weiß es noch wie heute, wie die Mutter der Mutter von Hana, welche meine Schwester ist, mit ihrer kleinen Tochter, eben der Nichte, welche heute Mutter… →
WeiterlesenKlagegebärde
Wer völlig verzweifelt und ratlos ist, rauft sich die Haare, so sagt man es doch. Haare raufen. Und warum sagt man, dass man sich die Haare rauft, wenn man verzweifelt ist? Ja warum? Bei zwischenbetrachtung liest man: Ein Blick in das Nibelungenlied, das bereits zwischen 1190 und… →
WeiterlesenDie Seitenkrankheit
Es ist, betrachtet man das Universum, einige Millisekunden, wenn überhaupt, her, dass die Menschen an der Seitenkrankheit starben. Sie galt als unheilbar und todbringend. Vermutlich handelte es sich meist um eine Blinddarmentzündung. Während meiner Kinderzeit lagen Schulkameraden und Kameradinnen deswegen eine Woche im Krankenhaus, durften erst nicht… →
WeiterlesenKinderspiele
Wenn man so lebt, dann er-lebt man so manches, und wenn man anfängt, das Leben zu begreifen, dann denkt man, so ist es immer, aber man weiß einfach nicht, dass man älter wird. Was für ein Satz! Lasst ihn Euch auf der Zunge zergehen, diesen Satz, so… →
Weiterlesener ist entkugelt 🎄
Weihnachten ist vorbei. Ja klar, es ist schon länger vorbei, aber mir wird das immer erst so richtig klar, wenn der Baum abgebaut ist. Das haben wir gestern gemacht, erst haben wir ihn entkugelt, dann die einzelnen Stränge der Lichterkette aufgerollt, alles verstaut und anschließend den Baum… →
Weiterlesenbekugelt
So sieht er aus, der „fertige“ Baum, rote und goldene Kugeln und viele Lämpchen und eine Eisenbahn (Märklin) fährt drumherum. Sie ist das Vermächtnis meines verstorbenen Mannes Hajo, für den eine andere Eisenbahn (Piko) eine ganz besondere Bedeutung besaß und die die Grausamkeit seiner Mutter während seiner… →
WeiterlesenWeihnachten heute und damals
Die Kugeln fehlen noch, damals in der Eifel in der Klosterwohnung ebenso wie heute in der Wohnung in Kettwig. Aber der kleine Weihnachtszug fährt schon, die Stimmung ist entsprechend, und es ist wieder einmal erstaunlich, wie schnell es da ist, das Weihnachtsfest. Es gibt dieses Jahr etliche… →
WeiterlesenLeute, reinhören lohnt sich!! Versprochen!
Weiterlesengemeinsam alt werden
Gestern habe ich auf Instagram einen Beitrag über einen Dokumentarfilm gesehen, der ein Rückblick auf eine lebenslange Liebe ist: „Für immer“ ist die gemeinsame Lebensgeschichte von Eva und Dieter, einem Ehepaar aus Norddeutschland. Es muss ein wunderbarer Film sein, ich möchte ihn mir gerne anschauen, weiß aber… →
WeiterlesenMitbewohnerseelen
Derzeit habe ich mit meinem alten Vater viel um die Ohren. Alt werden ist nix für Feiglinge, das sage ich Euch. Aber das wisst Ihr ja selbst. Vater war immer der, der alles machte, alles bestimmte, für alles sorgte und jeden Tag mindestens 20 Kilometer mit dem… →
WeiterlesenLeseprobe
Bei ihrem Podcast „ZWEI WEISSE ALTE FRAUEN“ hat Beate mich ja zu meinem Buch über die Alzheimererkrankung meiner Mutter befragt und sie hat auf ihrer Seite auch eine Leseprobe… ja was? Früher hieß das gedruckt, wie heißt das heute? Gepostet? Ja, so ist es wohl richtig, also… →
Weiterlesennächtliche Harzgedanken
Einer meiner Lieblingssprüche ist „Familie ist ein weites Feld“, was ich damit meine ist, dass es zuweilen turbulent zugehen kann, dass Dinge passieren können, von denen man nicht gedacht hat, dass sie jemals passieren… und all sowas. Und noch viel mehr. Vermutlich wisst Ihr, wovon ich rede.… →
Weiterlesenalt werden ist nix für Feiglinge
Und ich wollte noch so viel machen. Und ich hatte noch so viel vor. Urlaub steht an, die Umgestaltung des Vorgartens beginnt bald, diverse Internetseiten wollen betreut werden, außerdem dies… und jenes… Pläne hatte ich genug. Da riss der Hund den Vater um. Und dann war es… →
WeiterlesenMibibyte, Gibibyte und 13 Bücherkisten
Die gibt es wirklich, diese Mibis und Gibis, echt jetzt, kein Scherz. Wie ich drauf komme? Nun, ich habe mich von der Telekom verabschiedet und bin bei der Deutschen Glasfaser gelandet, weil unser Dörflein sich so entschieden hat, Telekom darf nicht alles und nicht überall, blieb nur… →
Weiterlesen
Eure Meinungen